News

Headerbild

Gruppenfahrten mit dem Bus bitte anmelden

Wer als Gruppe mit dem Bus unterwegs sein möchte wird daher gebeten, die geplante Fahrt bei NAHBUS vorher anzumelden. Ob private Reisegruppe, Ausflug mit den KITA-Kindern oder der Schulklasse: Gruppen von mehr als 10 Personen sollten sich spätestens zwei Tage vor geplantem Fahrtantritt entweder telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer 0800 / 6346287 oder per E-Mail an info@nahbus.de mit NAHBUS in Verbindung setzen (bitte Datum, Uhrzeit, Liniennummer, Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle sowie die Anzahl der Personen angeben). Nur so kann NAHBUS entsprechende Vorbereitungen treffen und sicherstellen, dass alle Teilnehmer der Gruppe auch mitgenommen werden können.

 

NAHBUS ist Partner der Ehrenamtskarte MV

Ab 1. Dezember 2021 ist NAHBUS Partner der Ehrenamtskarte MV. Der Kreistag Nordwestmecklenburg hatte dieser Partnerschaft durch einen entsprechenden Beschluss den Weg geebnet. „Ohne Ehrenamt geht es einfach nicht“, sagt Mathias Diederich, 1. Stellvertreter des Landrats, anlässlich eines Pressetermins am 29.11.2021 auf dem NAHBUS Betriebshof in Grevesmühlen.

NAHBUS ist somit einer von rund 230 Partnern der Ehrenamtskarte MV. Carina Braatz, Koordinatorin der Mitmachzentrale und Betreuerin der Ehrenamtskarte, freut sich über den Zuwachs. „Ich hoffe, es werden noch viele weitere Partner dem Beispiel von NAHBUS folgen und die Ehrenamtskarte unterstützen.“

Für Inhaber einer Ehrenamtskarte bedeutet die NAHBUS Partnerschaft einen Preisvorteil beim Fahrkartenkauf im Bus. Bei Vorlage ihrer Ehrenamtskarte können Karteninhaber sowohl Einzelfahrscheine als auch Hin- und Rückfahrtickets zum ermäßigten Preis kaufen.

Frau Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, bedankt sich bei NAHBUS Geschäftsführer Jörg Lettau für die werbliche Unterstützung des Projekts. Besonders die Busse, die NAHBUS für Werbezwecke zur Verfügung gestellt hat, finden großen Anklang. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Ehrenamtlichen durch unsere Partnerschaft unterstützen können“, so Jörg Lettau.

Die Ehrenamtskarte MV ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport, der Ehrenamtsstiftung MV und der acht vom Land geförderten Mitmachzentralen sowie in Rostock und Schwerin. Seit Februar 2020 wird das Projekt durch die Mitmachzentralen betreut. Bis dato wurden insgesamt 4.368 Ehrenamtskarten in Mecklenburg-Vorpommern ausgegeben, davon 737 in Nordwestmecklenburg.

v.l.: Mathias Diederich, Dr. Antje Draheim, Jörg Lettau, Carina Braatz

Inhaber einer Ehrenamtskarte fahren zum ermäßigten Tarif

Ab 1. Dezember 2021 ist NAHBUS offizieller Partner der "Ehrenamtskarte MV".

Somit können Inhaber einer "Ehrenamtskarte MV" ab dem 1. Dezember 2021 ermäßigte Fahrscheine bei NAHBUS erwerben. Dieses gilt ausschließlich für den Kauf von Einzelfahrscheinen sowie Hin- und Rückfahr-Tickets. Die Ehrenamtskarte MV ist beim Fahrscheinkauf unaufgefordert vorzulegen und bei Bedarf muss sich der Karteninhaber ausweisen können. Für alle anderen Fahscheinarten (inkl. Service-Entgelt für den Anrufbus) gilt der reguläre Tarif.

Keine Gültigkeit des Mecklenburg-Vorpommern Tickets der Bahn in NAHBUS Fahrzeugen

Das Mecklenburg-Vorpommern Ticket der Deutschen Bahn hat in den Fahrzeugen von NAHBUS keine Gültigkeit. Grundsätzlich besteht zwischen der Deutschen Bahn und NAHBUS kein Abkommen, so dass Bahntickets im allgemeinen keine Gültigkeit in den Fahrzeugen von NAHBUS haben. Das gilt sowohl für den Stadtverkehr in Wismar als auch für die Linien, die im Landkreis Nordwestmecklenburg unterwegs sind. Busfahrkarten sind bei den Busfahrern erhältlich.