Deutschlandticket

Headerbild

Alles rund ums Deutschlandticket

Ab 1. August 2023 ist der erste Geltungsmonat des "Deutschlandtickets für Senioren in MV". Das Land Mecklenburg-Vorpommern bezuschusst mit 20 Euro das Deutschlandticket für Fahrgäste mit Wohnsitz in MV, die mindestens 65 Jahre alt sind. Somit kostet das "Seniorenticket" nur 29 Euro pro Monat. Es gelten hierbei die gleichen Tarifbestimmungen und Regeln wie beim Vollzahler-Deutschlandticket.

Das Antragsformular kann von der NAHBUS Webseite heruntergeladen, ausgefüllt und zusammen mit einer Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) per Post an NAHBUS in Grevesmühlen, Wismarsche Str. 155 oder per E-Mail an abo@nahbus.de gesendet werden. Hierbei ist zu beachten, dass Anträge bis zum 15. des Vormonats bei NAHBUS vorliegen müssen, wenn ein Start des Seniorentickets für den Folgemonat gewünscht ist. Beispiel: Beginn des Seniorentickets soll zum 1. September sein, d.h. der vollständig ausgefüllte Antrag muss bis zum 15. August bei NAHBUS vorliegen.
Antragsformular Seniorenticket

Es ist auch möglich, das Seniorenticket online zu beantragen. Hierbei muss allerdings Folgendes beachet werden:

  • Aufrufen der Webseite www.seniorenticket-mv.de
    Ungefähr auf der Mitte der Seite auf den Button "Jetzt bestellen" klicken. Es erfolgt eine Weiterleitung in das Kundenportal des Verkehrsverbunds Warnow (VVW).
  • Im Kundenportal des VVW die Vorauswahl von "Privatkunde" auf "Firmenkunde" ändern. Das mag widersprüchlich klingen, da Sie das Ticket als Privatkunde bestellen, dennoch ist dieser Schritt aus programmierungstechnischen Gründen erforderlich.
  • Wenn Sie "Firmenkunde" ausgewählt haben, werden Sie nach einem "Authorisierungscode" gefragt. Bitte geben Sie hier den folgenden Code ein, der Sie als Kunde (egal ob Stammkunde oder Neukunde) von NAHBUS identifiziert:
    K59knL-ii5b0o-0KGE2C
  • Dann füllen Sie die Felder im Formular aus und laden als Datei/Foto eine Kopie Ihres Personalausweis hoch.
  • Der Verkehrsverbund Warnow wird Ihre Anfrage bearbeiten und Ihnen die Chipkarte per Post bzw. die Zugangsinformationen für die Einrichtung des Handy-Tickets in der VVW-App zusenden.

Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen (Fragen und Antworten) zum Deutschlandticket zusammengestellt. Diese Informationen werden von uns kontinuierlich aktualisiert. Also schauen Sie immer mal wieder rein, wenn Sie Fragen haben sollten.

Fragen und Antworten D-Ticket

Die "Nahbus Tickets" App wird im App Store (für Apple Nutzer) und im Google Playstore (für Android Nutzer) in Kürze zum Download bereitstehen.

Sie können direkt im jeweiligen Store den Suchbegriff "Nahbus Tickets" eingeben und sich die App dann herunterladen.

Noch schneller und bequemer geht es, wenn Sie den QR-Code zum App Store bzw. zum Google Play Store hier direkt mit Ihrem Handy einscannen (bzw. in der Handy-Ansicht darauf tippen), um direkt zum App-Download zu gelangen.

 

Brauchen Sie Unterstützung bei der App-Einrichtung, dem Abschluss des Abos in der App oder dem Ticketkauf? Wir haben für Sie eine Hilfestellung erstellt und führen Sie Schritt für Schritt durch die App.

Hilfestellung App-Einrichtung und Ticketkauf